Einfache Rückgabe der Ware.
In Ruhe zu Hause kaufen und ausprobieren. Innerhalb von
14
Tagen können Sie die Ware zurückgeben, ohne einen Grund anzugeben.
Details anzeigen
14 Tage, um vom Vertrag zurückzutreten
Ihre Zufriedenheit mit den Einkäufen ist am wichtigsten. Die bei uns bestellten Produkte können Sie innerhalb von
14Tagen zurückgeben, ohne den Grund zu nennen
Stressfrei und ohne Risiko
Wir sorgen um Ihre Bequemlichkeit, so dass Sie in unserem Geschäft die Rückgabe zu günstigen Konditionen vornehmen können.
einfacher Rückgabegenerator
Alle Rückgaben verlaufen in unserem Geschäft durch den einfachen Rückgabegenerator, wodurch es möglich ist, an uns ein Rückpaket zu schicken.
Technische Daten:
weber.san 952 |
Produktmerkmale
Anwendungsgebiet
weber.san 952 ist ein Unterputz, Ausgleichsputz und Salzspeicherputz unter Weber-Sanierputz in der Altbau- und Mauerwerksanierung. Das Produkt eignet sich besonders bei feuchte- und salzbelastetem Mauerwerk.
Produktbeschreibung
weber.san 952 ist ein hydraulisch abbindender Werk-Trockenmörtel gemäß DIN EN 998-1, entspricht WTA Merkblatt 2-9.
Zusammensetzung
Zement, Sand, Leichtzuschläge, regulierende Additive
Produkteigenschaften
- salzspeichernd
- hoch wasserdampfdurchlässig
- hoher Luftporengehalt
- frost- und witterungsbeständig
- leicht zu verarbeiten
- geringe kapillare Wasseraufnahme
Auftragsdicke | einlagig 1 cm bis 2 cm |
Verarbeitungstemperatur | + 5 °C bis + 30 °C Luft- und Objekttemperatur |
Biegezugfestigkeit nach 7 Tagen | 2 N/mm² |
Druckfestigkeit nach 28 Tagen | 4 N/mm² |
Frischmörtelrohdichte | ca.1,3 kg/dm³ |
Konsistenz | Kellengerecht, plastisch |
Luftporengehalt | ca. 45 Vol-% |
Luftporengehalt Frischmörtel | ca. 30 Vol-% |
Pulverschüttdichte | ca. 1,2 kg/dm³ |
Verarbeitungszeit | ca. 2 Std. bei + 20° C |
Wasserdampfdiffusionswiderstandszahl (μ) | ≤ 25 |
Wasseraufnahme | ≥ 1,0 kg/m² nach 24 h |
Baustoffklasse | A1 |
Festigkeitsklasse | CSII |
Überarbeitbar nach | ca. 3 Tagen |
Qualitätssicherung
weber.san 952 unterliegt einer ständigen Gütekontrolle durch Fremdüberwachung und Eigenüberwachung.
Allgemeine Hinweise
- Die allgemeinen Regeln der Putztechnik sind zu beachten.
- Die rel. Luftfeuchte sollte max. 60%, die Luft-und Objekttemperaturen sollten > 5°C betragen, um eine ordnungsgemäße Trocknung sicherzustellen.
- Darf nicht mit Gips oder gipshaltigen Baustoffen in Verbindung kommen.
- Eine Austrocknung des Mauerwerks ist nur bei zusätzlicher, funktionstüchtiger Außenabdichtung und Querschnittsabdichtungen zu erreichen.
- Alle aufgeführten Festigkeitswerte sind entsprechend der DIN 1164 ermitteltet worden.
- Alle Eigenschaften beziehen sich auf eine Temperatur von + 23° C ohne Zugluft und eine relative Luftfeuchtigkeit von 50 %.
Besondere Hinweise
- Nicht mit anderen Baustoffen mischen.
- Bei der Verarbeitung die WTA-Merkblätter "Sanierputzsysteme", 2-9 sowie "nachträgliches Abdichten erdberührter Bauteile", 4-6 beachten.
Technisches Merkblatt
Sicherheitsdatenblatt
Zertifikat
Meinungen unserer Kunden